Die Stadt hat mit dem Unternehmen NetCom BW eine Kooperationsvereinbarung über den eigenwirtschaftlichen innerörtlichen Glasfaserausbau in Fridingen abgeschlossen. Noch in diesem Frühjahr beabsichtigt die NetCom BW den Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in allen Wohngebieten und damit über das gesamte Stadtgebiet in Angriff zu nehmen. Letztlich soll so die Versorgung von bis zu 1.100 Adressen ermöglicht werden, nachdem man erst unlängst das Gewerbegebiet „Obere Gasse“ mit dem hochmodernen Highspeed-Netz erschlossen hat.
Noch vor Ostern wird das Unternehmen in Fridingen die Vermarktungsphase mit umfassenden Informationen starten. Die Grundstückseigentümer besitzen dabei die Möglichkeit ihr Gebäude für die digitale Zukunft an ein geplantes Glasfasernetz anschließen zu lassen und so mit einer zukunftsfähigen Kommunikationslösung auszustatten.
Dass zeitnah ganz Fridingen mit Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen kann, ist allerdings eine ausreichende Nachfrage der Bevölkerung entscheidend. So macht die NetCom BW einen eigenwirtschaftlichen Ausbau von der Voraussetzung abhängig, dass im Rahmen der Vermarktung mindestens eine Anmeldequote in Höhe von 40 % erreicht wird.
Zu dem wichtigen Thema „Glasfaserausbau“ und den sich bietenden Möglichkeiten wird es deshalb auch am Donnerstag den 10. April um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Festhalle geben.
Bei Interesse bitten wir sich diesen Termin bereits heute schon vorzumerken. An diesem Abend wird die NetCom BW den geplanten Glasfaserausbau und ihr diesbzgl. Produktangebot vorstellen. Selbstverständlich stehen hierbei auch die Vertreter der NetCom BW für Fragen zur Verfügung.